Unsere Geschichte beginnt mit einem einfachen Gedanken

Finanzwissen sollte nicht kompliziert sein. Seit 2018 helfen wir Menschen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und bewusste Entscheidungen zu treffen.

Warum quinelavora entstanden ist

Alles fing an, als ich merkte, dass meine Freunde und Familie immer wieder dieselben Fragen zu Geld stellten. Wie plane ich ein Budget? Wo spare ich am besten? Warum reicht das Geld nie bis zum Monatsende?

Die Antworten waren da, aber oft versteckt hinter komplizierten Fachbegriffen oder teuren Beratungen. Das wollten wir ändern. Finanzwissen gehört in jeden Haushalt – verständlich und ohne Schnörkel.

Heute arbeiten wir mit Menschen aus ganz Deutschland zusammen. Von der Studentin in München bis zum Familienvater in Hamburg. Jeder verdient es, seine Finanzen im Griff zu haben.

Menschen bei einer Finanzberatung diskutieren Budgetplanung

Was uns antreibt

Ehrlichkeit beim Geld

Wir versprechen keine Wunder. Stattdessen zeigen wir realistische Wege auf, wie sich finanzielle Gewohnheiten verbessern lassen. Schritt für Schritt, ohne Druck.

Einfache Erklärungen

Komplizierte Finanzsprache hilft niemandem weiter. Wir übersetzen Fachchinesisch in Alltagssprache. So verstehen Sie, worum es wirklich geht.

Praktische Lösungen

Theorie ist schön, aber was zählt, sind Ergebnisse im echten Leben. Unsere Strategien funktionieren im Supermarkt genauso wie bei der Gehaltsverhandlung.

Lernen Sie unser Team kennen

Menschen, die verstehen, wie schwer es manchmal ist, den Überblick zu behalten

Henrik Waldmann, Gründer und Finanzberater bei quinelavora

Henrik Waldmann

Gründer und Finanzberater

Begonnen hat alles mit meinem eigenen Chaos in den Finanzen während des Studiums. Nach zehn Jahren in der Bankbranche weiß ich: Die besten Lösungen sind oft die einfachsten.

Budgetplanung für Familien

Wie Sie auch mit Kindern und unvorhersehbaren Ausgaben den finanziellen Überblick behalten. Praktische Tipps aus über 200 Beratungen.

Sparen ohne Verzicht

Intelligente Spartricks, die nicht wehtun. Vom automatischen Sparen bis zur 50-30-20-Regel – alles erprobt und für den deutschen Alltag angepasst.

Schulden verstehen und abbauen

Ehrliche Strategien für Menschen, die sich übernommen haben. Ohne Vorwürfe, dafür mit klaren Schritten nach vorn.

Finanzbildung für Anfänger

Von null auf hundert in Sachen Geldwissen. Workshops und Materialien, die wirklich jeder versteht – vom Azubi bis zur Rentnerin.

Workshop Teilnehmer lernen Budgetplanung mit praktischen Übungen

Workshops vor Ort

In kleinen Gruppen arbeiten wir gemeinsam an Ihren Finanzzielen. Bringen Sie gerne Ihre echten Zahlen mit – so wird's konkret.

Online Beratung am Computer für individuelle Finanzplanung

Persönliche Beratung

Manchmal braucht es individuelle Lösungen. In einem ruhigen Gespräch schauen wir uns Ihre Situation genau an.

Familie plant gemeinsam ihr Haushaltsbudget am Küchentisch

Familien-Coaching

Wenn alle an einem Strang ziehen, klappt's auch mit dem Sparen. Wir zeigen, wie Finanzgespräche in der Familie funktionieren.

Lassen Sie uns gemeinsam anfangen

Ihre finanzielle Situation ist so einzigartig wie Sie selbst. In einem ersten Gespräch finden wir heraus, wo Sie stehen und welche Schritte als nächstes sinnvoll sind.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren