Finanzwissen für das echte Leben

Lernen Sie, wie Sie Ihr Budget meistern, Schulden abbauen und finanzielle Sicherheit aufbauen. Praxisnahe Strategien, die funktionieren.

Budget-Grundlagen

Erstellen Sie ein funktionierendes Budget, das zu Ihrem Leben passt. Keine komplizierten Systeme – nur bewährte Methoden, die wirklich helfen.

Schuldenabbau

Entwickeln Sie einen klaren Plan, um Schulden systematisch abzubauen. Wir zeigen Ihnen Strategien, die andere erfolgreich angewendet haben.

Sparziele erreichen

Setzen Sie realistische Sparziele und bleiben Sie dabei. Lernen Sie, wie Sie auch mit kleinem Einkommen Rücklagen bilden können.

So funktioniert unser Lernprogramm

Vergessen Sie trockene Theorie. Unser Programm basiert auf echten Erfahrungen und praktischen Beispielen aus dem Alltag. Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Finanzen in den Griff bekommen.

Jede Woche erhalten Sie konkrete Aufgaben, die Sie direkt umsetzen können. Dabei geht es nicht um perfekte Lösungen, sondern darum, dass Sie ins Handeln kommen.

  • Wöchentliche Lektionen mit konkreten Beispielen
  • Praktische Übungen für den Alltag
  • Flexibles Lerntempo nach Ihren Möglichkeiten
  • Unterstützung bei häufigen Problemen
Person arbeitet an Finanzplanung mit Taschenrechner und Unterlagen

Was unsere Teilnehmer sagen

Echte Menschen, echte Erfahrungen mit unserem Finanzprogramm

Porträt von Klaus Brenner

Klaus Brenner

Handwerksmeister, Köln

Nach Jahren des Geldmangels habe ich endlich verstanden, wo mein Geld hingeht. Das Budget-System funktioniert bei mir seit acht Monaten. Ich spare jetzt jeden Monat etwas – das hätte ich nie für möglich gehalten.

Porträt von Sabine Hoffmann

Sabine Hoffmann

Alleinerziehende Mutter, Hamburg

Mit zwei Kindern und wenig Einkommen dachte ich, Sparen sei unmöglich. Das Programm hat mir gezeigt, dass es auf die kleinen Schritte ankommt. Heute habe ich zum ersten Mal seit Jahren ein Notfallpolster.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Lernprogramm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir jeden Teilnehmer individuell unterstützen möchten.

Jetzt informieren